Bereichsnavigation
Veranstaltungen
Die Ergebnisse der Forschungsarbeit des SIM werden regelmäßig in Vorträgen und Konferenzen der Fachcommunity und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.
Archiv
»Piazzolla 2021« Musical Cultural Transfer Argentina – Europe
04.11.2021, Curt-Sachs-Saal
Symposium 4.–6.11.2021 virtual (via Webex)"SIM-Science": Barockorgeln im Land der Azteken: (fast) 500 Jahre Orgelbau in Mexiko
02.09.2021, Folkloresaal
Vortrag und Gespräch mit Ulrike Mühlschlegel"SIM-Science": Elektronische Orgeln – Fluch oder Segen?
19.08.2021, Folkloresaal
Vortrag und Gespräch mit Benedikt Brilmayer"SIM-Science": Zwischen Taste und Pfeife - wie funktioniert eine Orgel?
08.07.2021, Folkloresaal
Führung und Gespräch mit Christian BreternitzKuratorenführung KLANG. KUNST. KONSTRUKTION
08.07.2021, Musikinstrumenten-Museum
Antje Becker führt durch die Ausstellung KLANG. KUNST. KONSTRUKTION"SIM-Science": Orgel und Mobilität? - Zur Musizierpraxis in der Frühen Neuzeit
10.06.2021, Online-Veranstaltung
Vortrag und Gespräch mit Antje Becker"SIM-Science": Shohé Tanakas Orgel in syntonischer Stimmung für die Königliche akademische Hochschule für Musik in Berlin aus dem Jahr 1893
20.05.2021, Digitale Veranstaltung über Webex
Vortrag und Gespräch mit Conny Sibylla RestleTango im dritten Jahrtausend
28.04.2021, Onlineveranstaltung
Onlinevortrag von Juan María Solare anlässlich des 100. Geburtstages von Ástor Piazzolla