Veranstaltungen
Aktuelle Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 28
SIM-Forschungskolloquium: "Die Zweiklavierigen"
24.05.2022, Curt-Sachs-Saal
Tom Wappler spricht über Praxis und Diskurs des Zusammenspiels auf zwei Klavieren im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. 14.30 bis 16 UhrBeethovens Érard-Flügel
29.05.2022, Musikinstrumenten-Museum
Auf dem Nachbau eines Hammerflügels aus dem Besitz Ludwig van Beethovens spielt Tom Beghin Werke von Beethoven und Zeitgenossen. Beginn: 11 UhrInstagram-Live-Tour: Die Oboe gestern und heute
30.05.2022, www.instagram.com/musikinstrumentenmuseum_berlin
Christian Breternitz und Johanne Braun widmen sich der Entwicklungsgeschichte der Oboe. Beginn 19 Uhr.Jour Fixe - Musik am Nachmittag
01.06.2022, Curt-Sachs-Saal
Yu-Ning Chuang, Klavier, spielt Werke von Frédéric Chopin, Béla Bartók, Olivier Messiaen und Maurice Ravel. Beginn: 15.30 UhrProbier's aus: Die Violine und der Kontrabass
03.06.2022, MIMKidsLab im Obergeschoss
Für Kinder und Familien | Beginn: 15 UhrFamilienführung: Voller Klang voraus!
05.06.2022, Musikinstrumenten-Museum
Eine Klangreise durch die Philharmonie Berlin und das Musikinstrumenten-Museum. Beginn: 14 UhrLanggaard in Berlin: Rezital mit Birgitte Ebert, Orgel
16.06.2022, St.-Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz
Orgelrezital in der St.-Matthäus-Kirche mit Birgitte Ebert, Organistin am Dom zu Ribe, Dänemark. Beginn: 16.30 UhrLanggaard in Berlin: Einführungsgespräch zur Ersten Sinfonie
16.06.2022, Curt-Sachs-Saal
Mit Jesper Busk Sørensen, Esben Tange und Carsten Schmidt. Moderation: Sarah Willis. Beginn: 19.15 UhrProbier's aus: Das Cembalo
17.06.2022, MIMKidsLab im Obergeschoss
Für Kinder und Familien. Beginn: 15 UhrLanggaard in Berlin: Rezital mit Berit Johansen Tange (Klavier)
17.06.2022, Curt-Sachs-Saal
Berit Johansen Tange spielt Kompositionen von Rued Langgaard. Beginn: 18.30 Uhr