Bereichsnavigation
Pressemitteilungen
Die aktuellsten Pressemitteilungen des Staatlichen Instituts für Musikforschung sind hier für Sie zusammengestellt. Über das Suchfeld können Sie sich Pressemitteilungen der zurückliegenden Jahre anzeigen lassen.
Giselheer und Prinz Jussuf
25.03.2025 - Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler: Die wildeste Liaison der Literaturgeschichte vertont von Paul Terse. Ein literarisches Konzert mit Angela Winkler und Michael Mendl
Kinderfest SING
18.03.2025 - Am 23. März 2025 lädt das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung von 12 bis 17 Uhr zum Kinderfest ein. Dabei dreht sich alles um das "Instrument des…
Vergangenheit kennen, Zukunft gestalten. Neue Formate im MIM
05.12.2024 - 2025 ist ein Übergangsjahr für das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung – ein Jahr der Reflexion und des Experimentierens mit neuen Formaten und…
40 Jahre Staatliches Institut für Musikforschung am Kulturforum
05.12.2024 - Vor 40 Jahren, am 14. Dezember 1984, bezog das Staatliche Institut für Musikforschung (SIM) mit seinem Musikinstrumenten-Museum den Neubau am Kulturforum. Dieser wurde am Rande…
Jesu Dulcíssime – Barocke Klänge aus Lateinamerika im Musikinstrumenten-Museum
13.11.2024 - Musik aus den Jesuitenmissionen des 16. Jahrhunderts in Lateinamerika steht im Mittelpunkt eines Konzerts unter der Leitung von Frederico Baron Mussi (Orgel) und Friederike Merkel…
Stummfilmsaison im Musikinstrumenten-Museum startet wieder
05.11.2024 - Zur Eröffnung läuft am 20. November 2024 der Streifen „Ich küsse Ihre Hand, Madame“ mit Marlene Dietrich. Beginn der Vorstellung ist 18 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro. Jörg…
Europäischer Tag der Restaurierung im Musikinstrumenten-Museum
15.10.2024 - Am 20. Oktober 2024 begeht Europa den Tag der Restaurierung. Im Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung stellen die Restauratorinnen aktuelle…
Musikalische Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert – Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt
08.05.2024 - Auftakt am 16. Mai 2024 um 18 Uhr im Curt-Sachs-Saal des Musikinstrumenten-Museums mit einer Veranstaltung zu Ehren Peter Gülkes
Kinderfest "Musik und Meer"
04.04.2024 - Maritimes Kinderfest im Musikinstrumenten-Museum am 14. April 2024 von 12 bis 17 Uhr.
Schönberg24 im Staatlichen Institut für Musikforschung
20.02.2024 - 15. bis 17. April 2024: Masterclass, Editionsworkshop und Schönberg-Nachmittag