Bereichsnavigation
Pressebilder
Alle aktuellen Pressebilder des Staatlichen Insituts für Musikforschung stehen hier zum Download für Sie bereit.
Die honorarfreie Reproduktion ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung/Veranstaltung bei Nennung der vollständigen Creditline erlaubt. Bei jeder anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Bitte beachten Sie, dass bei digitaler Veröffentlichung alle Fotos die Auflösung von 758 x 512 Pixel und 72 dpi nicht überschreiten dürfen. Die Pressefotos sind 4 Wochen nach Ablauf der Ausstellung/Veranstaltung aus allen Onlinemedien zu löschen.
Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars an die Pressestelle des Staatlichen Instituts für Musikforschung.
40 Jahre Staatliches Institut für Musikforschung am Kulturforum
05.12.2024 - Aus dem Bildarchiv SIM: Bilder von Grundsteinlegung, Bauphase und Umzug, 1979-1984.
Barocke Klänge aus Lateinamerika im Musikinstrumenten-Museum
13.11.2024 - Konzert am 24. November 2024 bei "Alte Musik live" unter Leitung der Leipziger Musikerin Friederike Merkel.
Stummfilmsaison im MIM 2024/25
05.11.2024 - Fotos zur neuen Stummfilmsaison im Musikinstrumenten-Museum, die am 20. November 2024 startet.
Das Staatliche Institut für Musikforschung
02.07.2024 - Das Gebäude des Staatlichen Instituts für Musikforschung wurde von Edgar Wisniewski nach Skizzen Hans Scharouns konzipiert.
Emanuele Marconi
17.06.2024 - Emanuele Marconi tritt am 15. Juli sein Amt als neuer Direktor des Musikinstrumenten-Museums, Staatliches Institut für Musikforschung, an.
Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung
16.06.2024 - Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung sammelt Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert.
Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert
08.05.2024 - Auftakt zur Vortragsreihe mit einer Veranstaltung am 16. Mai zu Ehren Peter Gülkes
Kinderfest Musik und Meer
03.04.2024 - Sonntag, 14.4.24, 12 bis 14 Uhr, Musikinstrumenten-Museum
Tiefes Blech. Eine kurze Geschichte der tiefen Blechblasinstrumente
11.01.2024 - Ausstellung im Steinfoyer des Musikinstrumenten-Museums zum "Jahr der Tuba 2024"
Mittwochskino 2023/24
14.11.2023 - Das Programm des Mittwochskinos in der Saison 2023/24 nimmt Bezug auf die aktuelle Sonderausstellung des MIM zum Flötenlehrer Friedrichs des Großen, Johann Joachim Quantz, und die…
Drehgenehmigungen
Pressestelle SIM
Kommerzielle Bildnutzung
Kontakt
Pressestelle SIM