Bereichsnavigation
Pressebilder
Alle aktuellen Pressebilder des Staatlichen Insituts für Musikforschung stehen hier zum Download für Sie bereit.
Die honorarfreie Reproduktion ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung/Veranstaltung bei Nennung der vollständigen Creditline erlaubt. Bei jeder anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Bitte beachten Sie, dass bei digitaler Veröffentlichung alle Fotos die Auflösung von 758 x 512 Pixel und 72 dpi nicht überschreiten dürfen. Die Pressefotos sind 4 Wochen nach Ablauf der Ausstellung/Veranstaltung aus allen Onlinemedien zu löschen.
Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars an die Pressestelle des Staatlichen Instituts für Musikforschung.
Ueli Wiget
17.01.2023 - Ligeti-Masterclass Klavier, 9. bis 11. Februar 2023
Anne Marie Dragosits
08.11.2022 - Alte Musik live am 13. November 2022
Mittwochskino im MiM startet wieder
03.11.2022 - Die neue Stummfilmsaison im Musikinstrumenten-Museum steht unter dem Motto »Berlin, Berlin ...!« und startet am 11. November um 18 Uhr mit Robert Siodmaks »Menschen am Sonntag«.…
Internationales E.T.A. Hoffmann-Symposium am 11. und 12. November
27.10.2022 - Unter der Überschrift »Zeitgenosse Hoffmann – Im Spannungsfeld von automatisierter und künstlerisch-individueller Musikproduktion« widmet sich das internationale Symposium der…
Klaviatur - Tastatur - Interface
06.10.2022 - Interaktives Projekt für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen. Start am 22. Oktober 2022.
Alte Musik live
27.07.2022 - Konzerte September bis Dezember 2022
Langgaard in Berlin
01.06.2022 - Am 16., 17., und 18. Juni 2022 lädt das Staatliche Institut für Musikforschung zu Kurzkonzerten mit Kammermusik des dänischen Komponisten Rued Langgaard und zu Einführungen zu den…
Zeitgenosse Hoffmann?
29.04.2022 - Anlässlich des 200. Todestags von E. T. A. Hoffmann 2022 ergänzt das Staatliche Institut für Musikforschung unter dem Titel „Zeitgenosse Hoffmann? – E. T. A. Hoffmann und die…
Beethovens Quartett
14.02.2022 - Pop-Up-Ausstellung im Musikinstrumenten-Museum vom 22. Februar bis 3. April 2022
Familienführung durch die Philharmonie und das Musikinstrumenten-Museum
13.01.2022 - Termine: 6. März / 3. April / 1. Mai / 5. Juni 2022. Start: 14 Uhr Künstlereingang der Philharmonie Berlin. Eintritt frei. Tickets ab 1. Februar 2022 unter…
Drehgenehmigungen
Pressestelle SIM
Kommerzielle Bildnutzung
Kontakt
Pressestelle SIM