Bereichsnavigation
MIM Pride – Wir feiern die Vielfalt
Pressemitteilung vom 01.07.2025
Im Rahmen des Pride Month Berlin erhalten alle Träger*innen einer Regenbogenflagge am 5. und 12. Juli 2025 freien Eintritt in das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung. Am 17. Juli erobern mit Queercoustic Supergoo und Unicorn Socialclub ab 17 Uhr queere Musiker*innen die Bühne im Museum.
Wer Musik liebt, weiß: Eintönigkeit ist langweilig. Musik lebt von Vielfalt – von mitreißenden Rhythmen, bunten Harmonien, unterschiedlichen Stilen und spannenden Klangfarben. Deshalb gibt es am 5. Juli und 12. Juli 2025 im Musikinstrumenten-Museum freien Eintritt für alle Träger*innen einer Regenbogenflagge. Als großzügiger Umhang, dezenter Anstecker oder extravagant geschminkt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Am Donnerstag, 17. Juli 2025, heißt es im Musikinstrumenten-Museum ab 17 Uhr Bühne frei für die Berliner Bands Unicorn Socialclub und Queercoustic Supergoo.
Die queeren Künstler*innen von Unicorn Socialclub erarbeiten ihre Musik gemeinsam und machen sie bühnenreif. Ziel der Bandklasse der Leo Kestenberg Musikschule ist es, einen "empowernden" Rahmen zu schaffen, in dem LGBT*IQ Musiker*innen einen sicheren Raum zum Musizieren finden und die Möglichkeit bekommen, ihre musikalische Identität unabhängig von Geschlechterrollen zu entwickeln.
Tief aus den Ritzen des Berliner Asphalts bringt die Band Queercoustic Supergoo ihren Sound ins Museum: eine wilde Mischung aus anarcha-queer-trans-nichtbinärem Opossum-Chanson-Fantasy-Folkpunk. Queercoustic Supergoo spielt auf allem, was klingt – von Klarinette über Waschbrett bis hin zum gelegentlichen Synthesizer. Inmitten des alltäglichen Chaos will die Band einen kleinen Riss in der Realität öffnen – ein Fenster in eine utopische Welt jenseits von Geschlechternormen, Kapitalismus und Resignation.
Der Eintritt ist frei.
Musikinstrumenten-Museum, Staatliches Institut für Musikforschung, Eingang Ben-Gurion-Straße, 10785 Berlin, www.simpk.de.