Bereichsnavigation
Sound and Vision Experience Lab

Sound & Vision Experience Lab
Das 2019 gestartete Projekt Sound & Vision Experience Lab (SV_XL) entstand aus dem DFG-Projekt Audiovisuelle Wahrnehmung akustischer Umgebungen und wird vom Kuratorium der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
Es umfasst die Konzeption und Realisierung eines Labors für die hochqualitative und interaktive Wiedergabe optoakustischer Präsentationen in 3D auf der Basis von Binauralsynthese, Schallfeldsynthese, Stereophonie und Stereoskopie. Die Präsentationen sollen wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse für das Publikum des Musikinstrumenten-Museums anschaulich und „anhörlich” erfahrbar machen. Geplant sind Präsentationsinhalte aus den Bereichen Instrumenten-, Raum- und Elektroakustik, Interpretationsforschung, Musikübertragung und Wahrnehmungspsychologie, die in den kommenden Jahren sukzessive aufbereitet werden. Die Inhalte können aus internen und externen, aktuellen und früheren Forschungsprojekten stammen. So ist etwa eine Verstetigung des Virtuellen Konzertsaals geplant. Ebenso können Informationen zu Exponaten (Modelle, Zeichnungen, Ton‑/Bilddokumente, Texte), Illustrationen zu physikalischen und psychoakustischen Grundlagen, psychologische Phänomene wie Sinnestäuschungen sowie künstlerische Inhalte präsentiert werden. Indem auch Testreize für Versuchspersonen dargeboten werden können, besitzt das SV_XL eine Doppelfunktion für Forschung und Vermittlung.