Tickets
Museumseintritt
Regulärer Eintritt | 6 Euro (ermäßigt 3 Euro) |
Führungen | 3 Euro (zzgl. Museumseintritt) |
Drei-Tage-Karte Berliner Museen | 29 Euro, ermäßigt 14,50 Euro |
Jahreskarte Basic (nur mit Zeitfenster) | 25 Euro |
Jahreskarte Classic | 50 Euro, ermäßigt 25 Euro |
Jahreskarte Classic Plus | 100 Euro, ermäßigt 50 Euro |
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre haben freien Eintritt.
Die Jahreskarten ermöglichen den Eintritt in alle Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Sie ist auch im Musikinstrumenten-Museum gültig, kann dort aber nicht erworben werden.
Weitere Informationen zu den Jahreskasten finden Sie auf den Seiten der Staatlichen Museen zu Berlin.
Eine Buchung von Zeitfenster-Tickets ist nicht nötig.
Eintrittsfreier Sonntag
Kostenlos ins Museum: Einmal im Monat öffnen zahlreiche Berliner Museen ihre Türen. Auch das Musikinstrumenten-Museum ist dabei! Freien Eintritt erhalten Besucher jeweils am ersten Sonntag im Monat.
Konzertkarten
Konzerte Alte Musik live | 14 Euro (ermäßigt 8 Euro) |
Eintrittskarten für das Mittwochskino | 6 Euro |
Karten Kinderkonzerte | 5 Euro |
Der Eintritt zu den Veranstaltungen der Reihen Jazz im MIM und Jour Fixe – Musik am Nachmittag ist frei.
Die Karten können an der Museumskasse vorbestellt werden.
Eintrittspreise für Workshops, Vorträge und weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Angaben im Veranstaltungskalender.
Download
Kommende Veranstaltungen
Probier's aus: Die Gitarre und die Ukulele
20.05.2022, MIMKidsLab im Obergeschoss
Für Kinder und Familien. Beginn: 15 UhrSIM-Forschungskolloquium: "Die Zweiklavierigen"
24.05.2022, Curt-Sachs-Saal
Tom Wappler spricht über Praxis und Diskurs des Zusammenspiels auf zwei Klavieren im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. 14.30 bis 16 UhrInstagram-Live-Tour: Die Oboe gestern und heute
30.05.2022, www.instagram.com/musikinstrumentenmuseum_berlin
Christian Breternitz und Johanne Braun widmen sich der Entwicklungsgeschichte der Oboe. Beginn 19 Uhr.