Öffnungszeiten & Anfahrt
Öffnungszeiten des Museums
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9 – 17 Uhr
Donnerstag: 9 – 20 Uhr
Samstag, Sonntag: 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
An Sonntagen, an denen Konzerte der Reihe Alte Musik live stattfinden, öffnet das Museum erst um 13 Uhr.
Sonderöffnungszeiten 2022
Samstag, 1. Oktober 2022
Wegen des Konzerts "Kosmos Beethovens Diabelli-Variationen – ein Wandelkonzert" schließt das Museum um 13 Uhr für den regulären Besuch.
Tag der Deutschen Einheit
Montag, 3. Oktober: geschlossen
Weihnachten
Heiligabend, Samstag, 24. Dezember: geschlossen
1. Weihnachtstag, Sonntag, 25. Dezember: geschlossen
2. Weihnachtstag, Montag, 26. Dezember: geschlossen
Silvester
Samstag, 31. Dezember: geschlossen
Neujahr
Sonntag, 1. Januar 2023: geschlossen
Besuchereingang Ben-Gurion-Straße
Mit dem öffentlichen Personennahverkehr
U- und S-Bahn Haltestelle Potsdamer Platz
Bus M 29 Haltestelle Potsdamer Brücke
Busse M 48, M 85, 200 Haltestelle Varian-Fry-Straße
Mit der Fernbahn
Hauptbahnhof: Weiter mit Bus M 85 bis Haltestelle Varian-Fry-Straßeoder mit
S-Bahnen S 1 (Wannsee), S 25 (Teltow Stadt), S 26 (Teltow Stadt) Richtung Friedrichstraße, umsteigen, ab Friedrichstraße Richtung Süden bis Haltestelle S+U Potsdamer Platz Bhf oder mit dem Regionalexpreß bis S+U Potsdamer Platz
Mit dem Flugzeug
Flughafen Schönefeld (BER): Regionalbahnen FEX bis Bahnhof Potsdamer Platz, RB 14, S-Bahnen S 9 und S 45 bis Friedrichstraße, dann S-Bahnlinien 41 oder 46 bis Potsdamer Platz
Mit dem Auto
A 115, Abfahrt AVUS, dann A 100 Richtung Kurfürstendamm – Halenseestraße – Kurfürstendamm – Tauentzienstraße – Nürnberger Straße – Budapester Straße – Stülerstraße – Tiergartenstraße – Ben-Gurion-Straße
Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Kulturforum und am Potsdamer Platz. Die Parkplätze am Kulturforum sind – wo nicht anders ausgewiesen – sonntags kostenfrei.
Mit dem Schiff
Zahlreiche Fahrgastreedereien halten an der Anlegestelle Potsdamer Brücke. Von dort sind es noch ca. 500 m Richtung Norden bis zum Staatlichen Institut für Musikforschung.