Ausstellungseröffnung »Klaviatur – Tastatur – Interface«
Veranstaltungsdatum: 22.10.2022
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum
Eröffnung der Spotlight-Ausstellung zum Projekt »Klaviatur – Tastatur – Interface«. Mit dem Ensemble Contactus und Daniel Heinrich, Gesang. Beginn 15 Uhr.

Klingende Formen und formende Klänge: Die Musik Johann Sebastian Bachs wird in Beziehung zu geometrischen Grundformen gesetzt. Dabei verändern die Musiker:innen ihre Position im Raum und die Architektur des Musikinstrumenten-Museums wird akustisch erlebbar.
Das Ensemble con|tactus ist Preisträger des internationalen Junizebb – Wettbewerbs in Weimar und hat sich der Entwicklung unkonventioneller Programme verschrieben, bei denen verschiedene Kunst- und Performancephilosophien verschmelzen. Ziel dabei ist, das Publikum mit allen Sinnen anzusprechen.
Daniel Heinrich ist von Geburt an blind. Der Multiinstrumentalist studierte Kirchenmusik und arbeitet als Kantor. Als Teil der Expert:innengruppe begleitete Daniel Heinrich den Entstehungsprozess von »Klaviatur – Tastatur – Interface«.
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 030 254 81 178 oder kasse@mimpk.de. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts»Klaviatur - Tastatur - Interface« statt, das im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes entwickelt wurde und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR gefördert wird.
Weiterführende Links
- Projekt »Klaviatur - Tastatur - Interface«