Audio

Querflöte mit zugehörigem Kasten von Johann Joachim Quantz
Querflöte mit zugehörigem Kasten Johann Joachim Quantz zugeschrieben aus dem Besitz Friedrich des Großen (Potsdam, 1740/60). Kat.-Nr. 5076. Foto: Jürgen Liepe
Hupfeld-Sinfonie-Jazz-Orchestrion, Ludwig Hupfeld–Gebr. Zimmermann A.G., Leipzig–Düsseldorf, um 1920, Kat.-Nr. 5007. Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Hammerflügel aus dem Besitz von Carl Maria von Weber
Hammerflügel aus dem Besitz von Carl Maria von Weber (Werkstatt von Joseph Brodmann, 1813). Kat.-Nr. 312. Foto: Jürgen Liepe
Arpeggione, Anton Mitteis zugeschrieben, Leitmeritz, 2. Viertel 19. Jh., Kat-Nr. 4678. Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Mixturtrautonium, Fachhochschule der Deutschen Bundespost, Berlin, 1988, Kat.-Nr. 5834. Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Tenorsaxophon, Romeo Orsi S.r.l., Buccinasco (Mailand), 1991. Foto: Anne-Katrin Breitenborn