Bereichsnavigation
Ich schlief, da träumte mir
Veranstaltungsdatum: 13.11.2022
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum
Anne Marie Dragosits, Cembalo, spielt Werke von Johann Kuhnau, Johann Kaspar Fischer und Wilhelm Friedemann Bach. Beginn: 11 Uhr.

Anne Marie Dragosits studierte bei Wolfgang Glüxam an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien und bei Ton Koopman und Tini Mathot am Koninklijk Conservatorium Den Haag.
Sie tritt als Solistin und als begehrte Continuospielerin in ganz Europa auf und spielt regelmäßig mit Kammermusikformationen wie L’Arcadia, Vivante, les Sentimens, Musica Alchemica und Barocksolisten München oder mit Orchestern wie Barucco, L’Orfeo Barockorchester, Capella Leopoldina oder Camerata Salzburg. Ihr Ensemble Vivante gewann im Mai 2005 den ersten Preis beim J.H.Schmelzer Wettbewerb der Internationalen Barocktage Stift Melk.
Ihre besondere Passion gilt der Auseinandersetzung mit historischen Cembali, ihre erste Solo-CD mit italienischer Cembalomusik aus dem siebzehnten Jahrhundert nahm sie auf dem originalen Giusti von 1681 im Germanischen Nationalmuseum auf. Eine CD mit Werken Johann Jakob Frobergers spielte sie auf einem orginalen Girolamo de Zenti (1658) in England ein. Eine Aufnahme mit hochbarocker französischer Musik entstand auf dem Taskin (1787) im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
Im Berliner Musikinstrumenten-Museum spielt sie auf dem originalen Cembalo MiM-Kat.-Nr. 5 von Johann Gottfried Silbermann, der seine Werkstatt im sächsischen Freiberg hatte. Gebaut hat er das Instrument um 1740. Es gehört zu den ersten Objekten unserer Sammlung, erworben von deren ersten Direktoren Philipp Spitta und Oskar Fleischer im Oktober 1888.
Werke von Johann Kuhnau, Johann Kaspar Fischer und Wilhelm Friedemann Bach.
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 8 Euro
Kartenvorbestellung unter Tel.: 030.25481178 oder kasse@mimpk.de