Bereichsnavigation
Langgaard in Berlin: Rezital mit Berit Johansen Tange (Klavier)
Veranstaltungsdatum: 17.06.2022
Ort der Veranstaltung: Curt-Sachs-Saal
Berit Johansen Tange spielt Kompositionen von Rued Langgaard. Beginn: 18.30 Uhr

Rued Langgaard (1893–1952)
Aus dem Insektarium (1917) BVN 134:
I Forficula auricularia | Ohrwurm: Tempo ad libitum
VI Anobium pertinax | Totenuhr: Tempo ad libitum
Aus den Gitanjali-Hymner nach Rabindranath Tagore (1918, 1920) BVN 149:
I Din Musiks Glands | Das Licht deiner Musik
II Himlen sukker | Der Himmel stöhnt
VII Den hvileløse vind | Der unruhige Wind
X Gyldne Strømme | Goldene Ströme
Afgrundsmusik | Abgrundsmusik (1921–1924) BVN 169
Berit Johansen Tange, Klavier
Eintritt frei.
Kartenvorbestellung unter Tel.: 030.254 81 178
Berit Johansen Tange studierte bei Anne Øland am Königlich Dänischen Konservatorium, wo sie seit 2002 als Begleiterin und Repetitorin tätig ist. Sie ist eine erfahrene und gefragte Begleiterin und Kammermusikerin im klassischen Repertoire und hat sich intensiv mit der Musik von Rued Langgaard auseinandergesetzt. Für Dacapo Records nahm sie sechs CDs mit Langgaards Œuvre für Klavier allein und, mit Gunvor Sihm, für Violine und Klavier auf. Sie ist Mitherausgeberin der Klaviermusik im Rahmen der Rued-Langgaard-Edition.