Bereichsnavigation
Instagram-Live-Tour: Kleine und große Werke - Orgeln des Musikinstrumenten-Museums
Veranstaltungsdatum: 25.04.2022
Ort der Veranstaltung: www.instagram.com/musikinstrumentenmuseum_berlin
Christian Breternitz widmet sich ausgewählten Orgeln des Musikinstrumenten-Museums

Wer den Begriff „Orgel“ hört, denkt zuerst wahrscheinlich an ein imposantes Instrument in Kirchen oder Konzerthäusern. Neben der oft beeindruckenden Größe faszinieren Orgeln vor allem auch durch ihre Klangfülle und Klangvielfalt. Schon Michael Praetorius schrieb 1619 in seinem Syntagma Musicum sinngemäß, dass die Orgel alle anderen Instrumente in sich vereint.
Doch wann entstand die Orgel eigentlich? Welche unterschiedlichen Größen und Formen von Orgeln gibt es? Und was passiert eigentlich in der Orgel, wenn der Spieler eine Taste drückt? Diesen und anderen Fragen geht der Wissenschaftler Christian Breternitz auf seiner Instagram-Live-Tour nach und stellt dabei ausgewählte Orgeln aus der Sammlung des Musikinstrumenten-Museums vor.
Beginn: 19 Uhr
www.instagram.com/musikinstrumentenmuseum_berlin
Die ursprünglich geplante Tour „Die Oboe gestern und heute“ muss auf den 30. Mai verschoben werden.