Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen des Staatlichen Instituts für Musikforschung im Überblick
Ergebnisse 1 bis 8 von insgesamt 8
Doppelkonzert
27.05.2021, Folkloresaal
SUBSYSTEM HOCH ZWEI / TWIRLS TRIOBeethovens Érard-Flügel
30.05.2021, Musikinstrumenten-Museum
Tom Beghin, Hammerflügel, spielt die Sonaten für Klavier in C-Dur, op. 53 und f-Moll, op.57, von Ludwig van Beethoven sowie TBA (Uraufführung) von Tiziano Manca.Paul Schwingenschlögl: »Plejaden*Suite«
24.06.2021, Folkloresaal
Treibende Grooves, farbenreiche Harmonien und sensible melodische Passagencopy & paste: Urheberrecht, Plagiat, Datenklau
04.07.2021, Musikinstrumenten-Museum
Das Ensemble LA MERAVIGLIA mit Vera Petry, Blockflöte, Prisca Stalmarski, Barockvioline, und Siebe Henstra, Cembalo, spielt Werke von Corelli/Walsh, Chédeville/Vivaldi, Bach u.a.Der Mann mit der eisernen Maske
19.09.2021, Musikinstrumenten-Museum
Das Ensemble La Ninfea spielt Kompositionen von Monsieur de Sainte-Colombe, Marin Marais, Louis Couperin und anderen französischen Komponisten des 17. Jahrhunderts.Der Märtyrer seines Herzens
10.11.2021, Musikinstrumenten-Museum
Österreichisch-ungarische Stummfilmbiografie von Emil Justitz von 1918 mit Fritz Kortner in der Rolle Ludwig van Beethovens, live begleitet an der Mighty Wurlitzer von Jörg Joachim...Gewaltphantasien mit Beethoven in Stanley Kubricks Uhrwerk Orange
02.12.2021, Curt-Sachs-Saal
Vortrag mit Albrecht RiethmüllerKosmische Reise
08.12.2021, Musikinstrumenten-Museum
Mit verblüffender Tricktechnik produzierter russischer Science-Fiction-Stummfilm von 1936, live begleitet an der Mighty Wurlitzer von Anna Vavilkina.
Vorübergehende Schließung des Museums
Aufgrund der nach wie vor hohen Fallzahlen von COVID-19-Infektionen bleibt das Museum auch weiterhin geschlossen. Alle Veranstaltungen und Führungen sind bis auf Weiteres abgesagt.