Briefwechsel Arnold Schönberg – Heinrich Jalowetz

News vom 20.03.2025

Der Komponist Arnold Schönberg und der Dirigent Heinrich Jalowetz pflegten eine vier Jahrzehnte währende enge Freundschaft, die sich nicht zuletzt in einer regen Korrespondenz niederschlug, die mit der vorliegenden Edition erstmals zugänglich gemacht wird.

In der von Thomas Ertelt, Simone Hohmaier und Rebecca Wolf für das Staatliche Institut für Musikforschung herausgegebenen Reihe der Briefwechsel der Wiener Schule ist als Band 7 die Korrespondenz zwischen dem Komponisten Arnold Schönberg und seinem Schüler, dem Dirigenten Heinrich Jalowetz erschienen. Im Auftrag der Paul Sacher Stiftung herausgegeben von Simon Obert, umfasst die historisch-kritische Edition 338 Briefe und wird ergänzt durch weitere Dokumente, darunter die Erstpublikation von Jalowetz‘ gewichtigem Aufsatz „Von der Ursprünglichkeit der Musik Arnold Schönbergs“ aus dem Jahr 1944. Über den Rahmen der Wiener Schule hinaus bietet der Briefwechsel vielseitige Einblicke in das Musik-, Theater- und Kulturleben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, samt den politischen Veränderungen, denen die Protagonisten ausgesetzt waren. Eine ausführliche Einleitung beleuchtet zudem die bislang kaum bekannte Biographie des Musikers Jalowetz.

Briefwechsel Arnold Schönberg – Heinrich Jalowetz
herausgegeben von Simon Obert
Veröffentlichungen der Paul Sacher Stiftung, Band 13
Briefwechsel der Wiener Schule, Band 7
Mainz etc.: Schott Music 2024
ISBN 978-3-7957-3341-4
408 Seiten, Hardcover

Weiterführende Links

zur Übersicht