Jazz im MIM: Projekt "M"

Veranstaltungsdatum: 26.06.2025
Ort der Veranstaltung: Curt-Sachs-Saal, 19 Uhr

Berliner Jazztrio mit Pedal-Steel Guitar trifft auf Kompositionen Olivier Messiaens.

Projekt „M“

Christian Kögel, Pedal-Steel Guitar, Bariton-Gitarre, Arrangements/Komposition
Kai Brückner, Gitarre
Paul Kleber, Höfner E-Bass, Kontrabass
Hans Otto, Schlagzeug

Das Projekt „M“ beinhaltet von Christian Kögel erstellte Arrangements sowohl von Kompositionen Olivier Messiaens (u.a. „Oraison“, komponiert für ein Onde-Martenot-Ensemble, sowie dem Kammermusikwerk „Quatuor pour la fin du temps“) für diverse Saiten-Instrumente, als auch von Messiaen inspirierten Kompositionen von C. Kögel. Sämtliche Arrangements und Kompositionen sind für mehrere Saiteninstrumente und Schlagzeug konzipiert. Im Mittelpunkt des Projekts steht das Instrument der Pedal-Steel Guitar. Obwohl hauptsächlich in der Country-Musik der USA verortet, eignet sich die Pedal-Steel Guitar in Kombination mit E-Gitarren in verschiedenen Stimmungen einerseits besonders gut für die Darstellung komplexerer Harmonien („Éclairs sur l’Au-Delà“), andererseits aber auch hervorragend als Melodieinstrument für Kompositionen, die ursprünglich für Onde Martenot („Oraison“) bzw. für Melodie-Streichinstrumente („Quatuor pour la fin du temps“) geschrieben wurden. Vor allem das Onde Martenot, eine Art Vorgänger des analogen Synthesizers, erfunden von dem Franzosen Maurice Martenot, weist klangliche Parallelen zur Pedal-Steel Guitar auf. Ich möchte diese Klangästhetik übertragen auf unser Ensemble, das von elektrischen Gitarren und Pedal-Steel Guitar bestimmt wird. Die Arrangements wurden für Pedal-Steel Guitar in Verbindung mit E-Gitarre, Bariton-Gitarre und 12-saitiger Dobro (Kai Brückner, Christian Kögel), Höfner-Bass-Gitarre, Kontrabass (Paul Kleber) und Schlagzeug & Electronics (Hans Otto) geschrieben.

Eintritt frei

Weiterführende Links

zur Übersicht