Mittwochskino: V. Arnheim – Die Hochbahnkatastrophe (1921)

Veranstaltungsdatum: 11.02.2026
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 18 Uhr

Ein Juwel des Detektivfilms der zwanziger Jahre. Live begleitet auf der Mighty-Wurlitzer-Theaterorgel von Bernd Wurzenrainer.

Das Deutsches Filminstitut & Filmmuseum (DFF) restaurierte bereits 2011 den Film aus der deutschen Harry-Hill-Serie, ein Juwel des Detektivfilms der zwanziger Jahre. Das öffentliche Transportsystem einer Großstadt wird durch Anschläge bedroht, doch eine unerschrockene junge Frau unterstützt den Detektiv bei seinem Vorgehen gegen Verbrechen und Terror. Der Film besticht durch sensationelle Stunts sowie durch seine komischen Momente. Auch fasziniert, wie das Medium Film von den Übeltätern als Methode der Kommunikation missbraucht wird.. 

Regie: Valy Arnheim, DE 1921, 78 Minuten, mit Jack Fox, Adalbert Lenz
Ein Film aus dem Bestand des DFF (www.dff.film) in Frankfurt/Main.
An der Mighty-Wurlitzer-Theaterorgel: Bernd Wurzenrainer

Die Mighty-Wurlitzer-Theaterorgel des Musikinstrumenten-Museums gehört zu den größten noch erhaltenen Instrumenten ihrer Art in Europa. 1929 erwarb sie Werner Ferdinand von Siemens, der Enkel des Firmengründers, von der Rudolph Wurlitzer Company in North Tonawanda, NY. Sie besitzt vier Manuale, 1228 Pfeifen und mehr als 200 Register. Hinzu kommt eine große Anzahl an Schlag- und Effektinstrumenten. Donnergrollen und Vogelzwitschern, Sirenengeheul und Glockengeläut – die Klangpalette der Mighty Wurlitzer kann sich hören lassen.

Mehr über die Mighty Wurlitzer-Theaterorgel des MIM erfahren Sie hier.

Beginn: 18 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Kartenvorbestellung unter 030.254 811 78 oder kasse@mimpk.de


Weiterführende Links

zur Übersicht