Bereichsnavigation
Tag im Grünen
Veranstaltungsdatum: 14.09.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 12 bis 16 Uhr
Publikumsfest für Jung und Alt am Kulturforum Berlin. Im SIM: Instrumenten- und Architekturführungen, Neues aus der Welt der Sinne

Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche zu einem Publikumsfest für Jung und Alt, das dieses Jahr unter dem Motto „Paradies“ steht.
Das Team des Staatlichen Instituts für Musikforschung lädt Sie ein, Musik mit allen Sinnen zu erleben – einfach paradiesisch! Im Rahmen einer Architekturführung können Sie das ganze Haus bis hin zur Dachterrasse kennenlernen.
Programm
12 bis 16 Uhr
Hands-on
Einfach paradiesisch: mit allen Sinnen erleben
Musik hören, spüren, sehen und sich bewegen: Das sense:ability-Projekt des Staatlichen Instituts für Musikforschung lädt Sie ein, Musik mit allen Sinnen zu entdecken.
Ab 8 Jahre
13 Uhr
Führung
Klänge aus dem Paradies oder die Natur macht die Musik
Jörg Joachim Riehle führt vor, wie unerlässlich Schwanenknochen, Pferdehaare und Wildschweinborsten fürs Musizieren sind, was eine Vogelorgel kann und wie Schmetterlinge Instrumentenbauer beflügelten.
Ab 8 Jahre
14 Uhr
Vortrag
Von historischen Instrumenten und digitalen Blickwinkeln
Wie erleben Besucher*innen das Museum? Klaus Wolfgang Kesselheim erforscht im Projekt sense:ability mit Tiefensensoren Bewegungen, Körpersprache und Wahrnehmung historischer Instrumente.
Ab 13 Jahre
15 Uhr
Führung
Wo Sie garantiert noch nie waren – Architekturführung durch das SIM
Flavia Hennig und Heinz von Loesch führen Sie durch das Staatliche Institut für Musikforschung, vom Musikinstrumenten-Museum bis zur luftigen Dachterrasse mit einmaligem (musikalischem) Ausblick.
Ab 13 Jahre
Musikinstrumenten-Museum, Staatliches Institut für Musikforschung, 10785 Berlin-Tiergarten, Besuchereingang: Ben-Gurion-Straße.
Eintritt: Kulturforumsticket zum Sonderpreis für 12 Euro (anstelle von 20 Euro), ermäßigt 6 Euro. Besitzer einer Jahreskarte der SMB können kostenfrei eine Person mitbringen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben wie auch sonst kostenfreien Eintritt.
Tickets ab 15. August im Webshop der SMB: https://www.smb-webshop.de/
Realisiert werden kann der Tag mit Unterstützung der LOTTO-Stiftung Berlin.
Weitere Informationen unter: www.kulturforum.berlin