Bereichsnavigation
B and Me!
Vermittlungsprojekt des Staatlichen Instituts für Musikforschung zum Beethoven-Jahr 2020
Hinter 'B' and Me! verbirgt sich ein vielschichtiges Vermittlungsprogramm, das im Februar 2020 dem Kinderfest "Herzlichen Glückwunsch, Ludwig van Beethoven!" eröffnet wurde. Corona-bedingt musste ab März eine Veranstaltungspause eingelegt werden. Angepasst an die geltenden Hygienebestimmungen führen wir ab September die Reihe weiter, mit Veranstaltungen für Familien und Kinder und "Beethoven Science" einer Reihe für musikinteressierte Erwachsene, die ihr Wissen vertiefen und aktuelle Themen der musikwissenschaftlichen Forschung kennenlernen wollen.
Zentraler Begegnungsort und Zentrum vieler Aktivitäten wird die Beethoven-Lounge im Sonderausstellungsbereich des Musikinstrumenten-Museums sein. Die Beethoven-Lounge ist ein Ort der Kommunikation, des Meinungsaustauschs, zum Musikhören und Schmökern in diverser Beethoven-Literatur. Für Kinder liegt dort ein Beethoven-Entdecker-Heft bereit, die Veranstaltungen "Beethovens Gehör" und die Veranstaltungsreihe "Beethoven Science" finden hier statt.
Partizipative und digitale Formate für die Besucher*innen des Musikinstrumenten-Museums wie die "Beethoven-Tour" im digitalen Museumsguide und das "Beethoven-Quiz" im Kinderbereich des digitalen Museumsguides ergänzen das Programm. In Vorbereitung ist außerdem das Video-Projekt "B and Me!", in dem Mitarbeiter des Staatlichen Instituts für Musikforschung ihren persönlichen Beethoven-Bezug präsentieren.
Das Projekt wird ermöglicht durch eine Förderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Beethoven-Jubiläums 2020.
"B and Me!" Videoprojekt
Kontakt
Wir danken für die Unterstützung