SIM-Jahrbuch 2022 "Zeitgenosse Hoffmann" erschienen
News vom 21.11.2025
Das Jahrbuch 2022 des Staatlichen Instituts für Musikforschung zum Thema “Zeitgenosse Hoffmann” steht ab sofort unter https://simjb.journals.qucosa.de/simjb zur Verfügung.

Die Beiträge des Bandes gehen zurück auf das Symposium “Zeitgenosse Hoffmann – Im Spannungsfeld von automatisierter und künstlerisch-individueller Musikproduktion”, das im November 2022 am Staatlichen Institut für Musikforschung abgehalten wurde. Sie widmen sich einerseits der Rezeption E.T.A. Hoffmanns in Kompositionen des 19. und 20. Jahrhunderts und verfolgen andererseits seine ambivalente, zwischen Anziehung und Furcht changierende Faszination für musikalische Automaten, wie sie etwa in seinen Erzählungen “Der Sandmann” oder “Die Automate” aufscheint, bis in die Gegenwart.
Dabei verweist der Begriff der “Zeitgenossenschaft” mit Hoffmanns Ideen- und Figurenwelt nicht nur auf die unterschiedlichen Auffassungen verschiedener Zeiten, in denen Hoffmanns Kunst aufgegriffen und verarbeitet wurde, sondern auch auf das Heute, in dem im Zuge der kritischen Betrachtung neuer automatisierter und KI-gesteuerter Prozesse Verbindungen zu seinen Werken geknüpft werden.

