Bereichsnavigation
Die SIM-Bienen
Die Bienen auf dem Dach des SIM
Seit 2012 wohnen Bienen auf dem Dach des SIM. Die Stöcke wurden im Rahmen der Initiative "Berlin summt" aufgestellt und werden von einer Imkerin betreut. Den Honig der SIM-Bienen gibt es an der Kasse des Musikinstrumenten-Museums zu kaufen.
Das Projekt Wax & Wane

Wax & Wane erkundet mit Schallplatten aus regionalem Bienenwachs eine skulpturale sowie klangliche Verbindung zwischen Berlins Kultur und urbaner Natur. Das Duo-Projekt von Karin Weissenbrunner und JD Zazie vereint "Stimmen" von Honigbienen als gleichberechtigte Mitwirkende mit ihrem eigenen Wachs und recycelt zugleich Klangarchiv-Aufnahmen der Stadt Berlin durch dieses Material. Schwerpunkt ist dabei, das organische Material selbst – geprägt von seiner ursprünglichen Umgebung, die spezifische Eigenschaften in Farbe, Geruch oder Konsistenz hervorbringt – zu würdigen und klanglich erfahrbar zu machen.
Die Schallplatten-Unikate sind das Resultat vom regen Austausch mit wesensgemäßen Imker*innen, vor allem des Vereins Mellifera, und von Begegnungen mit Honigbienen in Gärten oder auf verschiedensten Dächern und Friedhöfen. Zudem prägten Zusammenarbeiten mit dem Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde Berlinund mit radio aporee die klangliche Ebene. Ziel des Projekts ist es, Turntable-Praktiken in den gegenwärtigen Kontext von ökologischen Herausforderungen zu übertragen und insbesondere auf den Rückgang der Insektenpopulationen aufmerksam zu machen – eine der weniger spürbaren Folgen menschlicher Eingriffe in natürliche Systeme.
JD Zazie & Karin Weissenbrunner – beeswax records, turntables
Sandra E. Blatterer – light design
Errant Sound Project Space, Rungestr. 20 in Berlin-Mitte
Das Projekt wird gefördert durch die initiative neue musik berlin e.V. und die Akademie der Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR. Mit freundlicher Unterstützung von Errant Sound.

Wax & Wane 2023
Termine
27.4.2023
19 Uhr Vernissage & Performance
28. und 29.4.2023 (Gallery Weekend)
15 bis 20 Uhr Ausstellung
29.4.2023
16 Uhr Workshop
Veranstaltungsort:
Errant Sound Project Space
Rungestr. 20 in Berlin-Mitte
(Nähe S-Bhf. Jannowitzbrücke, U-Bhf. Heinrich-Heine-Str.)