Tuten und blasen, singen und klingen

Veranstaltungsdatum: 27.06.2026
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 15 bis 16.30 Uhr

Wie entsteht aus Luft ein Ton? Mitmachführung für Familien und Kinder

Wenn wir einen Ton hören, bewegt sich Luft – so wie Wellen im Wasser. Stell dir vor, du bläst in eine Flöte oder singst: Dabei bringst du die Luft in Bewegung. Diese Luft beginnt zu schwingen. Die Schwingungen wandern durch die Luft weiter, bis sie in deinem Ohr ankommen und dein Gehirn macht daraus einen Ton.

Johanne Braun zeigt euch, welche Rolle die Luft bei der Erzeugung von Klängen spielt – bei eurer Stimme und bei Instrumenten wie Flöte, Oboe oder Orgel. Gemeinsam probiert ihr aus, wie das funktioniert. Und wenn es der Ton bis ans Ohr geschafft hat, stellt sich die spannende Frage, warum dir der eine Klang besser gefällt als der andere. Finde es heraus!

Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 7–12 Jahre
Kosten: Kinder bis 18 Jahre € 3,– | Erwachsene € 10,–/ erm. € 5,– + € 3,– Gebühr
Anmeldung: 030.254 81 178 oder kasse(at)mimpk(dot)de

Weiterführende Links

zur Übersicht