Stadtpfeifer und musizierende Prinzessinnen

Veranstaltungsdatum: 21.02.2026
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 15 bis 16.30 Uhr

Musikalische Entdeckungsreise durch das alte Berlin. Für Familien und Kinder

Schon vor 600 Jahren war in Berlin musikalisch viel los. Die Kurfürsten ließen sich von Chorknaben, Stadtpfeifern und Hofmusikern unterhalten. Rund 200 Jahre später war das Berliner Hoforchester eines der größten und berühmtesten in ganz Europa. 

Doch dann kam der „Soldatenkönig“ und entließ alle Musiker. Zum Glück liebten seine Kinder die Musik. Besonders Prinzessin Wilhelmine von Bayreuth und ihr Bruder Friedrich – der spätere Friedrich der Große – sorgten dafür, dass das Orchester wieder spielte und neue Glanzzeiten erlebte.

Eine musikalische Entdeckungsreise durch das alte Berlin mit Museumsguide Gaby Bultmann und spannenden Geschichten und Klängen für die ganze Familie.

Dauer: 90 Minuten
Kosten: Kinder bis 18 Jahre € 3,– | Erwachsene € 10,– /erm. € 5,– + € 3,– Führungsgebühr
Anmeldung: 030.254 81 178 oder kasse(at)mimpk(dot)de

Weiterführende Links

zur Übersicht