Das MIM musizierend erkunden. Für Menschen mit Demenz

Veranstaltungsdatum: 14.11.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 10 Uhr

Musik entdecken, Erinnerungen wecken – eine Führung durch das Musikinstrumenten-Museum für Menschen mit Demenz. Nur mit Anmeldung

Detail der Orgel aus der Werkstatt von William & John Gray (Bath) für Bathwick, St. Mary's Church, um 1815-1820

Musik berührt, bewegt – und bleibt oft auch dann lebendig, wenn Worte verblassen. Unser neues Angebot lädt Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen zu einer besonderen Reise durch das Musikinstrumentenmuseum ein. In einer Atmosphäre der Wertschätzung und Ruhe entdecken wir gemeinsam Klänge, Rhythmen und Erinnerungen.

Bei einem geführten Rundgang erleben die Teilnehmenden historische Instrumente nicht nur mit den Augen, sondern auch mit den Ohren, Händen und dem Herzen. Singen, Summen, Lauschen und gemeinsames Improvisieren stehen im Mittelpunkt – begleitet von vertrauten Liedern wie Bruder Jakob, Es klappert die Mühle oder Summ, summ, summ.

An verschiedenen Stationen – von Geige und Bratsche über Cembalo und Orgel bis hin zum Leierkasten – laden musikalische Impulse und kleine Mitmachaktionen dazu ein, den eigenen Rhythmus zu spüren, Erinnerungen an frühere Konzerte oder das eigene Musizieren wachzurufen und die Vielfalt der Klänge neu zu entdecken.

Ein offener Austausch, gemeinsames Singen und kleine Überraschungen machen diesen Museumsbesuch zu einem lebendigen Erlebnis. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Besuch in unserem Café gemütlich ausklingen zu lassen.

In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst e.V.

Dauer: ca. 90 Minuten
Zielgruppe: Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen
Museumseintritt: 10 € / ermäßigt 5 € 
Anmeldung notwendig: Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Bitte anmelden unter Tel.: +49(0)30 25481-178 oder kasse(at)mimpk(dot)de

Link zu Adresse und Anfahrt

zur Übersicht