Bereichsnavigation
Veranstaltungsarchiv
Archiv
Einfach königlich - Die Vielfalt der Orgel
04.09.2021, Musikinstrumenten-Museum
Workshop für Kinder | Beginn: 15 Uhr"SIM-Science": Barockorgeln im Land der Azteken: (fast) 500 Jahre Orgelbau in Mexiko
02.09.2021, Folkloresaal
Vortrag und Gespräch mit Ulrike MühlschlegelDie Geschöpfe des Prometheus
29.08.2021, Musikinstrumenten-Museum
Johann Nepomuk Hummel arrangiert Sinfonien und Ouvertüren von Ludwig van Beethoven als Klavierquartette. Mit dem ensemble1800berlin und Andrea Klitzing, Leitung und Flöte.Porzellan und Musik: Virginal oder Spinett, Gambe oder Cello?
28.08.2021, Kunstgewerbe- und Musikinstrumenten-Museum
Tandemführung aus kunst- und musikhistorischer Sicht mit Claudia Kanowski und Benedikt Brilmayer. Beginn: 14.30 UhrSummer-Special
26.08.2021, Folkloresaal, Curt-Sachs-Saal
Jazz im Dreierpack mit den Bands TWIRLS TRIO, BAUHAUSKAPELLENTRAUM und KERN & KosackJour Fixe - Musik am Nachmittag
25.08.2021, Curt-Sachs-Saal
Lili Bogdanova, Klavier, spielt Werke von Brahms, Schumann und Szymanowski.I got rhythm
22.08.2021, Musikinstrumenten-Museum
Sebastian Heindl an der Mighty Wurlitzer. Es erklingt Musik von Charlie Chaplin, Sigfrid Karg-Elert, den Comedian Harmonists, George Gershwin und Marcel Dupré.Einfach königlich - Die Vielfalt der Orgel
21.08.2021, Musikinstrumenten-Museum
Workshop für Kinder"SIM-Science": Elektronische Orgeln – Fluch oder Segen?
19.08.2021, Folkloresaal
Vortrag und Gespräch mit Benedikt BrilmayerJan Hennig am Kunstharmonium
07.08.2021, Musikinstrumenten-Museum
Werke von Camille Saint-Saëns, Sigfrid Karg-Elert, Alois Bröder und anderen