Bereichsnavigation
Rudolf Stephan und die Neue Musik
Veranstaltungsdatum: 14.11.2025
Ort der Veranstaltung: FU Berlin, Seminar für Musikwissenschaft, 15 bis 17 Uhr
Roundtable anlässlich des 100. Geburtstags des Musikwissenschaftlers Rudolf Stephan. Mit Thomas Ertelt, Werner Grünzweig, Reinhard Kapp, Wolfgang Rathert und Martina Sichardt. Moderation: Camilla Bork (FU) und Rebecca Wolf (SIM)

Rudolf Stephan gehört zu den prägenden Musikwissenschaftlern der Nachkriegszeit im deutschen Sprachraum. Sein Verdienst liegt nicht nur in der Herausarbeitung und Neubewertung zentraler Komponisten und Epochen, sondern auch in der Edition und methodischen Fundierung moderner Musik. Damit hat er wesentlich dazu beigetragen, die Musikwissenschaft auf eine breitere Basis zu stellen und die Forschung zur neueren Musikgeschichte zu professionalisieren.
Im April 2025 wäre Stephan 100 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren veranstaltet das Seminar für Musikwissenschaft der Freien Universität zu Berlin am 14.11.25 von 15 bis 17 Uhr einen Roundtable mit Thomas Ertelt, Werner Grünzweig, Reinhard Kapp, Wolfgang Rathert und Martina Sichardt. Moderation: Camilla Bork (FU) und Rebecca Wolf (SIM).
15 bis 17 Uhr
Ort: Institut für Theaterwissenschaft, Seminar für Musikwissenschaft, Grunewaldstr. 35, 12165 Berlin (Hörsaal)
Link zur Veranstaltung

