Bereichsnavigation
Prof. Dr. Conny Sibylla Restle
Die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Conny Sibylla Restle leitet seit 2002 als Direktorin das Musikinstrumenten-Museum. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören insbesondere Tasteninstrumente.

Conny Restle studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1989 promovierte sie mit einer Arbeit über Bartolomeo Cristofori. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören neben den Tasteninstrumenten auch die Instrumente der Antike, des Mittelalters und des 16. bis frühen 20. Jahrhunderts. Außerdem widmete sie sich Forschungen zur Akustik und zur Historischen Aufführungspraxis.
Sie ist Mitglied des Redaktionskollegiums der „musica instrumentalis – Zeitschrift für Organologie“. Seit 2002 ist sie Direktorin des Musikinstrumenten-Museums, seit 2012 Honorarprofessorin an der Universität der Künste Berlin. mehr
Weiterführende Links
Aktuelles aus dem SIM
Neuerscheinung: Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert - Band 3
30.01.2023 - In Band 3 der ersten große zusammenfassenden Darstellung geht es um die klingende Interpretation selbst.
Neuerscheinung: Electronic Musical Instruments in Collection Context
20.10.2022 - Für eine Instrumentensammlung stellen elektronische Musikinstrumente aufgrund ihrer radikalen Materialität völlig neue Herausforderungen dar. Katalogisierung und Konservierung sind…
Audiobearbeitung
15.09.2022 - von Hans-Joachim Maempel (2021), in: Weinzierl, Stefan (eds) Handbuch der Audiotechnik. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. doi.org/10.1007/978-3-662-60357-4_29-1