Bereichsnavigation
Prof. Dr. Conny Sibylla Restle
Die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Conny Sibylla Restle leitet seit 2002 als Direktorin das Musikinstrumenten-Museum. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören insbesondere Tasteninstrumente.

Conny Restle studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1989 promovierte sie mit einer Arbeit über Bartolomeo Cristofori. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören neben den Tasteninstrumenten auch die Instrumente der Antike, des Mittelalters und des 16. bis frühen 20. Jahrhunderts. Außerdem widmete sie sich Forschungen zur Akustik und zur Historischen Aufführungspraxis.
Sie ist Mitglied des Redaktionskollegiums der „musica instrumentalis – Zeitschrift für Organologie“. Seit 2002 ist sie Direktorin des Musikinstrumenten-Museums, seit 2012 Honorarprofessorin an der Universität der Künste Berlin. mehr
Weiterführende Links
Aktuelles aus dem SIM
Verleihung des Deutschen Musikinstrumentenpreises
02.06.2023 - Am 1. Juni 2023 fand die 33. Verleihung des Deutschen Musikinstrumentenpreises im Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung statt.
Weltmeister im MIM
17.04.2023 - Das Musikinstrumenten-Museum erweitert seine Sammlung elektronischer Musikinstrumente um Synthesizer, Drumboxes und Orgeln "made in GDR".
Neuerscheinung: Lima in Text, Ton und Bild: die populäre Musikkultur Perus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Sammlung Gérard Borras
28.03.2023 - Ein erster Blick in die Sammlung von Gérard Borras, ein umfassendes und vielschichtiges Zeugnis der Musikkultur Limas und Perus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.…