Prof. Dr. Conny Sibylla Restle
Die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Conny Sibylla Restle leitet seit 2002 als Direktorin das Musikinstrumenten-Museum. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören insbesondere Tasteninstrumente.

Conny Restle studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1989 promovierte sie mit einer Arbeit über Bartolomeo Cristofori. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören neben den Tasteninstrumenten auch die Instrumente der Antike, des Mittelalters und des 16. bis frühen 20. Jahrhunderts. Außerdem widmete sie sich Forschungen zur Akustik und zur Historischen Aufführungspraxis.
Sie ist Mitglied des Redaktionskollegiums der „musica instrumentalis – Zeitschrift für Organologie“. Seit 2002 ist sie Direktorin des Musikinstrumenten-Museums, seit 2012 Honorarprofessorin an der Universität der Künste Berlin.
Weiterführende Links
Aktuelles aus dem SIM
Call for Papers: Zeitgenosse Hoffmann. Im Spannungsfeld von automatisierter und künstlerisch-individueller Musikproduktion
17.05.2022 - Symposion im Staatlichen Institut für Musikforschung am 11./12. November 2022
Ausstellung "E.T.A. Hoffmann und die Musik" eröffnet
09.05.2022 - Am 5. Mai startete die Ausstellung "Zeitgenosse Hoffmann? E.T.A. Hoffmann und die Musik". Neben Musikinstrumenten, die Hoffmann erwähnt, thematisiert sie die Aktualität seiner…
"Die Bandura, das ist die Stimme der Ukraine"
29.04.2022 - Die junge Musikwissenschaftlerin Khrystyna Petrynka ist aus der Ukraine geflohen. In Berlin widmet sie sich weiter begeistert ihrem Instrument – dank des SPK-Stipendienprogramms